Tristan und Isolde. Neu erzaehlt: Bruyn de
Gunter de Bruyn stellt die Geschichte von Tristan und Isolde, dem klassischen Liebespaar der mittelhochdeutschen Literatur, in einer poetischen Nacherzahlung vor. Es ist die Geschichte von Tristan, der fur Konig Marke nach Irland fahrt und zahlreiche Abenteuer und Kampfe zu bestehen hat, und von Iso
Полная аннотация
Автор
Издательство
Все характеристики
Аннотация
Gunter de Bruyn stellt die Geschichte von Tristan und Isolde, dem klassischen Liebespaar der mittelhochdeutschen Literatur, in einer poetischen Nacherzahlung vor. Es ist die Geschichte von Tristan, der fur Konig Marke nach Irland fahrt und zahlreiche Abenteuer und Kampfe zu bestehen hat, und von Isolde, um die er fur Konig Marke werben mu? und die Tristan liebt und von ihm wiedcrgelicbt wird, obwohl sie Konig Markes Frau wird. Tristan und Isolde, von Gottfried von Stra?burg im 13. Jahrhundert besungen, von Richard Wagner zu Opernhelden gekurt, waren das erste Paar in der deutschen Literaturgeschichte, das im Namen einer hoheren Moral gegen die Gesetze der hofischen Gesellschaft verstie?
Gunter de Bruyn erzahlt ihre Geschichte, die auf alte Sagen zuruckgeht, auf der Grundlage des unvollendeten Versepos von Gottfried von Stra?burg (gest. 1210) und der zwanzig Jahre nach Gottfrieds Tod durch Ulrich von Thurheim erganzten Textfassung.
Gunter de Bruyn erzahlt ihre Geschichte, die auf alte Sagen zuruckgeht, auf der Grundlage des unvollendeten Versepos von Gottfried von Stra?burg (gest. 1210) und der zwanzig Jahre nach Gottfrieds Tod durch Ulrich von Thurheim erganzten Textfassung.
Характеристики
Автор
Издательство
ID товара
594216
ISBN
978-3-596-28275-3
Язык
Немецкий
Страниц
128 (Офсет)
Вес
144 г
Размеры
190x120x10 мм
Тип обложки
обл - мягкий переплет (крепление скрепкой или клеем)
Иллюстрации
Без иллюстраций
Все характеристики
3 201
Рецензии на книгу
Читали книгу? Как она вам?
Мы всегда рады честным, конструктивным рецензиям.
Покупатели 0
Эксперты 1

Ultra_Violet
15 января 2018 в 23:14
Относительно современное (первое издание вышло в 1979 году) изложение классической средневековой легенды о Тристане и Изольде.
Версия Гюнтера де Бройна основана на неоконченном стихотворном романе «Тристан» (ок. 1210) Готфрида Страсбургского, одного из крупнейших поэтов в средневековой Германии, а также окончании р...
Понравилась рецензия?
Да