Petersburger Novellen: Nikolai Gogol
Der Newskijprospekt Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen Die Nase Der Mantel
Romantische Phantastik und sozialkritischer Realismus kennzeichnen jene beruhmten vier Erzahlungen Nikolaj Gogols, die als ›Petersburger Novellen‹ in die Literaturgeschichte eingegangen sind. Bereits der Titel zeigt an, da
Romantische Phantastik und sozialkritischer Realismus kennzeichnen jene beruhmten vier Erzahlungen Nikolaj Gogols, die als ›Petersburger Novellen‹ in die Literaturgeschichte eingegangen sind. Bereits der Titel zeigt an, da
Полная аннотация
Автор
Издательство
Все характеристики
Аннотация
Der Newskijprospekt Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen Die Nase Der Mantel
Romantische Phantastik und sozialkritischer Realismus kennzeichnen jene beruhmten vier Erzahlungen Nikolaj Gogols, die als ›Petersburger Novellen‹ in die Literaturgeschichte eingegangen sind. Bereits der Titel zeigt an, da? man den Meister der Groteske an einem ungewohnten Schauplatz findet: seiner virtuosen Darstellung der bauerlichen und provinziellen Welt in ›Die Toten Seelen‹ folgt jetzt die Beschreibung der Grostadt als Symbol der Moderne.
In der Novelle ›Der Newskijprospekt‹ (1835) schildert Gogol die sich im Lauf des Tages verandernde Physiognomie der legendaren Prachtstra?e Petersburgs und lat die Diskrepanz zwischen mondan-gluckversprechendem Schein und seelenloser Wirklichkeit offenkundig werden. Mag das Absurde in den tagebuchartigen ›Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen‹ (1935) noch durch den fortschreitenden Proze? der geistigen Verwirrung des Titu
larrates Popristschin motiviert erscheinen, so ist es in der beruhmten Novelle ›Die Nase‹ (1836/42) bereits zur inhumanen "Realitat" geworden. Den Abschlu? der ›Petersburger Novellen‹ bildet ›Der Mantel‹ (1842), Gogols reifstes Meisterwerk, "eine Groteske, in der sich die Mimik des Lachens mit der Mimik der Trauer abwechselt" (B. Ejchenbaum).
Romantische Phantastik und sozialkritischer Realismus kennzeichnen jene beruhmten vier Erzahlungen Nikolaj Gogols, die als ›Petersburger Novellen‹ in die Literaturgeschichte eingegangen sind. Bereits der Titel zeigt an, da? man den Meister der Groteske an einem ungewohnten Schauplatz findet: seiner virtuosen Darstellung der bauerlichen und provinziellen Welt in ›Die Toten Seelen‹ folgt jetzt die Beschreibung der Grostadt als Symbol der Moderne.
In der Novelle ›Der Newskijprospekt‹ (1835) schildert Gogol die sich im Lauf des Tages verandernde Physiognomie der legendaren Prachtstra?e Petersburgs und lat die Diskrepanz zwischen mondan-gluckversprechendem Schein und seelenloser Wirklichkeit offenkundig werden. Mag das Absurde in den tagebuchartigen ›Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen‹ (1935) noch durch den fortschreitenden Proze? der geistigen Verwirrung des Titu
larrates Popristschin motiviert erscheinen, so ist es in der beruhmten Novelle ›Die Nase‹ (1836/42) bereits zur inhumanen "Realitat" geworden. Den Abschlu? der ›Petersburger Novellen‹ bildet ›Der Mantel‹ (1842), Gogols reifstes Meisterwerk, "eine Groteske, in der sich die Mimik des Lachens mit der Mimik der Trauer abwechselt" (B. Ejchenbaum).
Свернуть
Характеристики
Автор
Издательство
ID товара
681016
ISBN
9783423129480
Язык
Немецкий
Страниц
182 (Офсет)
Вес
166 г
Размеры
190x120x10 мм
Тип обложки
обл - мягкий переплет (крепление скрепкой или клеем)
Иллюстрации
Без иллюстраций
Все характеристики
Нет в продаже
Рецензии на книгу
Читали книгу? Как она вам?
Мы всегда рады честным, конструктивным рецензиям.
Покупатели 1

LanaEr
23 июня 2019 в 21:11




Книга небольшая, тоненькая, стандартного формата в мягкой обложке; страницы жёлтые; шрифт мелкий.
Цена за такое издание -- заоблачная!
Да, на немецком, но всё же... Слишком дорого и слишком неадекватно.
Ниже фото.
Понравилась рецензия?
Да