Der Traum vom Jahre Null. Autoren, Bestseller, Leser. Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West: Christian Adam

Рейтинг
Оцените и оставьте рецензию

Аннотация

De
Ру
Christian Adam sondiert ein hart umstrittenes Terrain: den Buchmarkt der Nachkriegszeit in Ost und West.

Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, die Deutschen vernichtend geschlagen. In den Köpfen der Bevölkerung herrscht Orientierungslosigkeit – und die Besatz er in Ost und West erkennen schnell: mit Zeitungen und Büchern kann man das Bewusstsein der Bevölkerung wirksam beeinflussen. Schnell werden die Bibliotheken von der alten Naziliteratur befreit, Drucklizenzen vergeben und Strukturen neu aufgebaut. Man will den radikalen Neuanfang, träumt von der Stunde Null. Doch mit dem Kalten Krieg werden Bücher und Autoren zunehmend zum Zankapfel der Systeme; Verlage werden von Parteien und Geheimdiensten finanziert, Bücher zu ideologischen Waffen.

Christian Adam untersucht die Mentalitätslage der Deutschen anhand der Bestseller in Ost und West und hat dabei eine Unmenge spannender Geschichten zu erzählen; u. a. von dem DDR-Verleger Günter Hofé, der wegen Spionageverdachts auf dem Weg zur Frankfurter Buchmesse verhaftet wurde; von Lothar Blanvalet, der keinen »Aufstieg aus dem Nichts« hingelegt, sondern noch 1944 humorige Werke für Wehrmachtssoldaten verlegt hatte; von Harry Thürk, dem »Konsalik des Ostens«, der angesichts deutscher Kriegsverbrechen klare Worte fand – ganz im Gegensatz zu seinem Westkollegen Hans Hellmut Kirst, der in millionenfach gelesenen Romanen die Geschehnisse verharmloste; von verlagsfördernden Geheimdiensten, Buchverbotslisten und gar von Bücherverbrennungen.

Der Traum vom Jahre Null? Christian Adam lässt ihn platzen! Seine genau recherchierten Geschichten um Autoren, Bücher, Bestseller und Leser in der Nachkriegszeit führen uns die deutsch-deutsche Nachkriegsgesellschaft und ihren Umgang mit Erblast und Visionen so klar vor Augen wie selten zuvor.
Развернуть

Характеристики

Автор
Издательство
ID товара
975125 
ISBN
9783869711225 
Язык
Немецкий 
Страниц
444 (Офсет)
Вес
604 г
Размеры
220x145x35 мм
Тип обложки
7Б - твердая (плотная бумага или картон) 
Оформление
Супер, тиснение объемное 
Иллюстрации
Черно-белые 
Все характеристики
Ограниченное количество Ограниченное количество
2 561
5 121
Инфо
Калейдоскоп чтения
-50%
Вы сэкономите
2560
Скидка 50%
2 561
5 121
Рецензии на книгу
Читали книгу? Как она вам?
+50 ₽ за рецензию
Вы можете стать одним из первых, кто напишет рецензию на эту книгу, и получить бонус — до 50 рублей на баланс в Лабиринте!

Книги из жанра

1 2802 560 -50% Еще 17 дней
2 6425 284 -50% Еще 17 дней
2 6425 284 -50% Еще 17 дней
1 9823 963 -50% Еще 17 дней
1 3212 642 -50% Еще 17 дней
2 6425 284 -50% Еще 17 дней
1 3212 642 -50% Еще 17 дней
1 3212 642 -50% Еще 17 дней
1 9823 963 -50% Еще 17 дней
1 9823 963 -50% Еще 17 дней
1 9823 963 -50% Еще 17 дней
1 9823 963 -50% Еще 17 дней
1 3212 642 -50% Еще 17 дней
2 6425 284 -50% Еще 17 дней
7711 541 -50% Еще 17 дней
1 1192 238 -50% Еще 17 дней
1 7223 443 -50% Еще 17 дней
2 1524 304 -50% Еще 17 дней
3 0986 196 -50% Еще 17 дней
1 7223 443 -50% Еще 17 дней

Что читать вместе с книгой "Der Traum vom Jahre Null. Autoren, Bestseller, Leser. Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West"

Все темы