Gropius: Lupfer, Sigel
Walter Gropius, Visionär des Bauhauses
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der „Baukasten im Großen“, Hansaviertel, Gropiusstadt – zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne k
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der „Baukasten im Großen“, Hansaviertel, Gropiusstadt – zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne k
Полная аннотация
Автор
Издательство
Все характеристики
Аннотация
Walter Gropius, Visionär des Bauhauses
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der „Baukasten im Großen“, Hansaviertel, Gropiusstadt – zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne kennzeichnen den Lebensweg von Walter Gropius (1883–1969), Gründer und Leiter des Bauhauses. Gropius hat wie kein anderer deutscher Formgeber und Architekt des vergangenen Jahrhunderts Spuren hinterlassen und unsere Lebensumwelt geprägt. Einige dieser Schlagworte strahlen auch heute noch in ungebrochenem Glanz, andere haben ihren Nimbus längst verloren.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch – gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe – als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der „Baukasten im Großen“, Hansaviertel, Gropiusstadt – zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne kennzeichnen den Lebensweg von Walter Gropius (1883–1969), Gründer und Leiter des Bauhauses. Gropius hat wie kein anderer deutscher Formgeber und Architekt des vergangenen Jahrhunderts Spuren hinterlassen und unsere Lebensumwelt geprägt. Einige dieser Schlagworte strahlen auch heute noch in ungebrochenem Glanz, andere haben ihren Nimbus längst verloren.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch – gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe – als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
Свернуть
Характеристики
Автор
Издательство
ID товара
980707
ISBN
9783836544320
Язык
Немецкий
Страниц
96 (Мелованная)
Вес
622 г
Размеры
265x220x15 мм
Тип обложки
7Б - твердая (плотная бумага или картон)
Оформление
Частичная лакировка
Иллюстрации
Черно-белые + цветные
Все характеристики
Пять причин купить
2 642
5 284
Майское книгоцветение
-50%
Вы сэкономите
2642
Скидка 50%
2 642
5 284
Рецензии на книгу
Читали книгу? Как она вам?
+50 ₽ за рецензию
Вы можете стать одним из первых, кто напишет рецензию на эту книгу, и получить бонус — до 50 рублей на баланс в Лабиринте!
Покупатели 0
Эксперты 1
Книги из жанра
Что читать вместе с книгой "Gropius"

Taschen. От магазина комиксов до книжного бренда класса люкс
Ноябрь 2023 •
5 808