Der Blaue Reiter: Hajo Duchting
„Der Blaue Reiter“ – kurzer Ausritt mit weitreichenden Folgen
Das 1912 erschienene illustrierte Jahrbuch „Der Blaue Reiter“ gilt als eines der wichtigsten Manifeste der modernen Kunst in Europa. In ihm formulierten der russische Emigrant Wassily Kandinsky, sein Freund Franz Marc und a
Das 1912 erschienene illustrierte Jahrbuch „Der Blaue Reiter“ gilt als eines der wichtigsten Manifeste der modernen Kunst in Europa. In ihm formulierten der russische Emigrant Wassily Kandinsky, sein Freund Franz Marc und a
Полная аннотация
Автор
Издательство
Все характеристики
Аннотация
„Der Blaue Reiter“ – kurzer Ausritt mit weitreichenden Folgen
Das 1912 erschienene illustrierte Jahrbuch „Der Blaue Reiter“ gilt als eines der wichtigsten Manifeste der modernen Kunst in Europa. In ihm formulierten der russische Emigrant Wassily Kandinsky, sein Freund Franz Marc und andere assoziierte Künstler ihre Vorstellungen von einer neuen Kunst, die das traditionelle Formenrepertoire sprengen und den Blick von der äußeren Realität auf die innere richten sollte. Auch wenn sie sich dabei auf ähnliche Vorbilder wie die Maler der Künstlergruppe Die Brücke beriefen, auf die Fauvisten etwa und die sogenannte primitive Kunst, strebten sie anders als diese nicht einen einheitlichen neuen Stil an. Der Blaue Reiter fungierte als loser Verbund, in dem eine Vielzahl gänzlich eigenständiger Entwicklungen möglich war.
Der Blaue Reiter wurde durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in dem zwei seiner führenden Künstler fielen, aber auch durch wachsende Unstimmigkeiten zwischen den Protagonisten der Gruppe unvermittelt zu Grabe getragen. Diese Einführung zeichnet anhand zentraler Werke wie Franz Marcs Blauem Pferd I (1911), Kandinskys Bild mit schwarzem Bogen (1912) und August Mackes Dame in grüner Jacke (1913) die kurze, aber für die moderne Kunst folgenreiche Geschichte dieser Gruppierung nach.
Das 1912 erschienene illustrierte Jahrbuch „Der Blaue Reiter“ gilt als eines der wichtigsten Manifeste der modernen Kunst in Europa. In ihm formulierten der russische Emigrant Wassily Kandinsky, sein Freund Franz Marc und andere assoziierte Künstler ihre Vorstellungen von einer neuen Kunst, die das traditionelle Formenrepertoire sprengen und den Blick von der äußeren Realität auf die innere richten sollte. Auch wenn sie sich dabei auf ähnliche Vorbilder wie die Maler der Künstlergruppe Die Brücke beriefen, auf die Fauvisten etwa und die sogenannte primitive Kunst, strebten sie anders als diese nicht einen einheitlichen neuen Stil an. Der Blaue Reiter fungierte als loser Verbund, in dem eine Vielzahl gänzlich eigenständiger Entwicklungen möglich war.
Der Blaue Reiter wurde durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in dem zwei seiner führenden Künstler fielen, aber auch durch wachsende Unstimmigkeiten zwischen den Protagonisten der Gruppe unvermittelt zu Grabe getragen. Diese Einführung zeichnet anhand zentraler Werke wie Franz Marcs Blauem Pferd I (1911), Kandinskys Bild mit schwarzem Bogen (1912) und August Mackes Dame in grüner Jacke (1913) die kurze, aber für die moderne Kunst folgenreiche Geschichte dieser Gruppierung nach.
Свернуть
Характеристики
Автор
Издательство
ID товара
980721
ISBN
9783836537018
Язык
Немецкий
Страниц
96 (Мелованная)
Вес
615 г
Размеры
265x215x15 мм
Тип обложки
7Б - твердая (плотная бумага или картон)
Оформление
Частичная лакировка
Иллюстрации
Цветные
Все характеристики
2 642
5 284
Библионочь 2025
-50%
Вы сэкономите
2642
Скидка 50%
2 642
5 284
3 акции по этому товару
Рецензии на книгу
Читали книгу? Как она вам?
+50 ₽ за рецензию
Вы можете стать одним из первых, кто напишет рецензию на эту книгу, и получить бонус — до 50 рублей на баланс в Лабиринте!
Покупатели 0
Эксперты 1
Книги из жанра
Что читать вместе с книгой "Der Blaue Reiter"

Comfort and Joy. Подарки к праздникам
Декабрь 2023 •
15 237

Taschen. От магазина комиксов до книжного бренда класса люкс
Ноябрь 2023 •
5 385