Expressionismus: Norbert Wolf
18+
Die Welt durch die Augen der Expressionisten sehen
Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des Expressionismus, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die Emotionen höher schätzte als Objektivität. Der ästhetische Ansatz der vor al
Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des Expressionismus, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die Emotionen höher schätzte als Objektivität. Der ästhetische Ansatz der vor al
Полная аннотация
Автор
Издательство
Все характеристики
Аннотация
Die Welt durch die Augen der Expressionisten sehen
Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des Expressionismus, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die Emotionen höher schätzte als Objektivität. Der ästhetische Ansatz der vor allem in Deutschland und Österreich wirkenden Künstler erregte auch international großes Aufsehen und gilt heute als eine der einflussreichsten Paradigmenverschiebungen der gesamten Kunstgeschichte.
Die führenden Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter und maßgebliche Künstler wie Wassily Kandinsky, Egon Schiele und Emil Nolde lehnten den Impressionismus als eine Kunstform ab, in der „der Mensch zu einer Grammofonplatte der Außenwelt degradiert sei“. Stattdessen wollten sie das rohe, unter der glatten Oberfläche brodelnde, wahrhaftige Leben darstellen. Ihre Bilder sind voller emotionaler Kraft, die vor allem durch intensive nicht naturalistische Farbtöne, einen losen Pinselstrich und einen dicken Farbauftrag übermittelt wird.
Diese Einführung stellt die wichtigsten Vertreter des Expressionismus vor, erklärt ihre Stilmittel und Einflüsse und erkundet ihr Panorama an Stimmungen, Ideen und Emotionen und ihre Suche nach Authentizität.
Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des Expressionismus, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die Emotionen höher schätzte als Objektivität. Der ästhetische Ansatz der vor allem in Deutschland und Österreich wirkenden Künstler erregte auch international großes Aufsehen und gilt heute als eine der einflussreichsten Paradigmenverschiebungen der gesamten Kunstgeschichte.
Die führenden Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter und maßgebliche Künstler wie Wassily Kandinsky, Egon Schiele und Emil Nolde lehnten den Impressionismus als eine Kunstform ab, in der „der Mensch zu einer Grammofonplatte der Außenwelt degradiert sei“. Stattdessen wollten sie das rohe, unter der glatten Oberfläche brodelnde, wahrhaftige Leben darstellen. Ihre Bilder sind voller emotionaler Kraft, die vor allem durch intensive nicht naturalistische Farbtöne, einen losen Pinselstrich und einen dicken Farbauftrag übermittelt wird.
Diese Einführung stellt die wichtigsten Vertreter des Expressionismus vor, erklärt ihre Stilmittel und Einflüsse und erkundet ihr Panorama an Stimmungen, Ideen und Emotionen und ihre Suche nach Authentizität.
Свернуть
Характеристики
Автор
Издательство
ID товара
980724
ISBN
9783836505253
Язык
Немецкий
Страниц
96 (Мелованная)
Вес
625 г
Размеры
265x220x15 мм
Тип обложки
7Б - твердая (плотная бумага или картон)
Оформление
Частичная лакировка
Иллюстрации
Черно-белые + цветные
Все характеристики
2 642
5 284
Библионочь 2025
-50%
Вы сэкономите
2642
Скидка 50%
2 642
5 284
3 акции по этому товару
Рецензии на книгу
Читали книгу? Как она вам?
+50 ₽ за рецензию
Вы можете стать одним из первых, кто напишет рецензию на эту книгу, и получить бонус — до 50 рублей на баланс в Лабиринте!
Покупатели 0
Эксперты 1
Книги из жанра
Что читать вместе с книгой "Expressionismus"

Comfort and Joy. Подарки к праздникам
Декабрь 2023 •
15 237

Taschen. От магазина комиксов до книжного бренда класса люкс
Ноябрь 2023 •
5 385